Aktuelles
30.05.2022Am Montag 30.05.2022 hatte die 10a ihre Abschlussfahrt nach Hannover.
Es war für alle ein sehr schöner und ereignisreicher Tag, der in Erinnerung bleiben wird.
Da keine mehrtägige Klassenfahrt aufgrund von Corona möglich war, diente die Fahrt als gelungener Ersatz.
lesen Sie mehr...
20.05.2022Was passiert mit dem Abwasser, das jeder von uns tagtäglich produziert? Wie kann es von den darin befindlichen Schmutzstoffen wieder gereinigt werden? Kann man nach der Klärung das Wasser trinken?
Antworten auf all diese Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler des 7er Biokurses am Donnerstag, den 19. Mai 2022 während einer Führung von Herrn Thorsten Pollmann, Leiter des Klärwerks, durch die Kläranlage in Höxter finden.
lesen Sie mehr...
18.05.2022Im Unterricht des Biologie-Kurses der 10. Klassen lernten die Schülerinnen und Schüler über mehrere Monate ausführlich und intensiv den Bereich der Genetik kennen. Am Mittwoch, den 18. Mai 2022 konnten sie ihr erworbenes Wissen im Biolabor B!Lab in Beverungen während des Projekts „Wer war der Täter?“ wirklichkeitsnah anwenden und die Methoden von Kriminaltechnikern kennenlernen.
lesen Sie mehr...
18.05.2022Unsere Kinder werden täglich mit dem Straßenverkehr und den damit verbundenen Gefahren konfrontiert. Aber besonders Kindern fehlt vielfach der Überblick im Straßenverkehr. Ihnen ist es nicht bewusst, dass Fahrzeuge nicht so schnell anhalten können und jeder Mensch, egal ob Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer einen Reaktionsweg hat, der das Anhalten noch verzögert. Deshalb fand am 17. und 18. Mai an unserer Schule das Programm „Achtung Auto“ für alle 6. Klassen als Beitrag zur Verkehrserziehung statt
lesen Sie mehr...
16.05.2022Am 11. Juni 2022 findet von 10-17Uhr die erste Kinderolympiade für alle 8-12jährigen Kinder an der Freizeitanlage Höxter-Godelheim statt, zu der die Höxteraner Sportvereine herzlich einladen. Sobald jedes Kind 8 der 15 Sportarten (siehe unten) schafft, erhält es eine Goldmedaille! Eltern und Geschwister sind auch herzlich willkommen.
lesen Sie mehr...
06.05.2022Über 200 Schülerinnen und Schüler des Kreises Höxter gingen am Mittwoch, den 4. Mai 2022 bei den ersten Kreiscrosslaufmeisterschaften am Holsterturm in Nieheim an den Start. Sie mussten bei sonnig warmen Wetter eine 1,3km bzw. eine 2,6km lange und anspruchsvolle Strecke auf Wald- und Wiesenwegen im Wettstreit mit sich und den anderen Läufern absolvieren. Unsere Realschüler konnten dabei viele vordere Plätze erreichen.
lesen Sie mehr...
07.04.2022In dieser Woche wurden an zwei Tagen selbstgebackene Waffeln verkauft und die Freude danach war doppelt so groß:
So viele Schülerinnen und Schüler kamen in den Genuss der leckeren Waffeln und der Erlös zugunsten der Ukraine kann sich sehen lassen!
lesen Sie mehr...
07.04.2022Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d erstellten in den vergangenen Technikstunden unter Anleitung von Herrn Buser Wandbilder aus Ästen, Moos und Farbe. Mit viel handwerklichem und künstlerischem Geschick sind daraus eindrucksvolle Kunstwerke entstanden.
lesen Sie mehr...
24.03.2022Am Mittwoch, den 23. März 2022, fand im Rahmen der Verkehrserziehung das Präventionsprogramm „Crash Kurs NRW“ für alle Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen in der Aula der Realschule statt. Ziel dieses Projektes war es, die Zahl von Verkehrsunfällen - vor allem solche mit jugendlichen Beteiligten - nachhaltig und landesweit zu senken.
lesen Sie mehr...
22.03.2022In einer Menschenkette mit fast 2000 Beteiligten setzten die Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule, das König-Wilhelm-Gymnasium, die Sekundarschule der Stadt Höxter und das Berufskolleg im Kreis Höxter ein Zeichen gegen den russischen Angriff in der Ukraine und erklärten ihre Solidarität mit den Opfern der Gewalt dieses Krieges.
lesen Sie mehr...